abbestellen

abbestellen

* * *

ab|be|stel|len ['apbəʃtɛlən], bestellte ab, abbestellt <tr.; hat:
eine Bestellung, ein Abonnement rückgängig machen:
die Zeitung abbestellen.
Syn.: abmelden.

* * *

ạb||be|stel|len 〈V. tr.; hat〉 etwas \abbestellen eine Bestellung rückgängig machen

* * *

ạb|be|stel|len <sw. V.; hat:
1. eine Bestellung, einen Auftrag zurücknehmen, widerrufen:
die Zeitung, ein Hotelzimmer a.
2. eine Person, die jmd. wegen einer auszuführenden Arbeit zu sich bestellt hat, nicht kommen lassen:
den Klempner a.

* * *

ạb|be|stel|len <sw. V.; hat: 1. eine Bestellung, einen Auftrag zurücknehmen, widerrufen: die Zeitung, ein Hotelzimmer a.; Tausende Abonnenten ... haben ihr Blatt längst wieder abbestellt (Spiegel 17, 1994, 106). 2. eine Person, die jmd. wegen einer auszuführenden Arbeit zu sich bestellt hat, nicht kommen lassen: den Klempner a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abbestellen — † Abbestèllen, verb. reg. act. im gemeinen Leben, eine bestellte Sache wieder absagen. Ein Kleid, einen Tagelöhner abbestellen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abbestellen — V. (Aufbaustufe) seinen Auftrag rückgängig machen Synonym: stornieren Beispiele: Ich habe die Zeitung abbestellt. Wir können den Elektriker abbestellen, ich habe das selbst repariert …   Extremes Deutsch

  • abbestellen — abbestellen:stornieren·abmelden·zurücktreten|von|·zurücknehmen·rückgängigmachen+annullieren;auch⇨absagen(2) abbestellenrückgängigmachen,annullieren,zurückziehen,abrückenvon,absagen,abmelden,zurücktretenvon,widerrufen,kündigen;ugs.:abblasen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abbestellen — ↑annullieren, ↑stornieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abbestellen — ạb·be·stel·len; bestellte ab, hat abbestellt; [Vt] 1 etwas abbestellen mitteilen, dass man etwas, das man bestellt hat, nicht mehr haben will: ein gebuchtes Hotelzimmer abbestellen ↔ ↑bestellen (2) 2 jemanden abbestellen jemanden, den man zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abbestellen — avbestelle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abbestellen — ạb|be|stel|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abmelden — a) absagen, ausscheiden, [sich] austragen, austreten, kündigen, verlassen, weggehen, zurücktreten; (geh.): sich empfehlen; (Hochschulw.): [sich] exmatrikulieren. b) abbestellen, kündigen. * * * abmelden: I.abmelden:⇨abbestellen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absägen — 1. abbrechen, absetzen, aufheben, ausfallen lassen, canceln, nicht stattfinden lassen, rückgängig machen, streichen; (ugs.): abblasen. 2. abbestellen, sich abmelden, zurücknehmen, zurücktreten, zurückziehen. 3. abbestellen, abschreiben, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurücktreten — 1. ↑ zurückweichen (1 a). 2. an Bedeutung/Wichtigkeit verlieren, in den Hintergrund rücken/treten, zurückstehen. 3. abdanken, abgeben, abtreten, aufgeben, aufhören, ausscheiden, austreten, demissionieren, kündigen, [sein Amt] niederlegen/zur… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”