- abbestellen
- annullieren; zurückrufen; zurücknehmen; widerrufen; kündigen; ausgleichen; stornieren; terminieren; tilgen; zurückziehen; aufheben; außer Kraft setzen; abschaffen
* * *
ab|be|stel|len ['apbəʃtɛlən], bestellte ab, abbestellt <tr.; hat:eine Bestellung, ein Abonnement rückgängig machen:die Zeitung abbestellen.Syn.: ↑ abmelden.* * *
ạb||be|stel|len 〈V. tr.; hat〉 etwas \abbestellen eine Bestellung rückgängig machen* * *
ạb|be|stel|len <sw. V.; hat:1. eine Bestellung, einen Auftrag zurücknehmen, widerrufen:die Zeitung, ein Hotelzimmer a.2. eine Person, die jmd. wegen einer auszuführenden Arbeit zu sich bestellt hat, nicht kommen lassen:den Klempner a.* * *
ạb|be|stel|len <sw. V.; hat: 1. eine Bestellung, einen Auftrag zurücknehmen, widerrufen: die Zeitung, ein Hotelzimmer a.; Tausende Abonnenten ... haben ihr Blatt längst wieder abbestellt (Spiegel 17, 1994, 106). 2. eine Person, die jmd. wegen einer auszuführenden Arbeit zu sich bestellt hat, nicht kommen lassen: den Klempner a.
Universal-Lexikon. 2012.